top of page

GRUNDSCHULE AN DER PAPPELALLEE
Schulsozialarbeit

Liebe Eltern und liebe Schüler*innen,
mein Name ist Mariam Hamdouni.
Ich bin staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B.A/ Sozialpädagogin B.A.
Zusätzlich habe ich folgende Qualifikationen:
-
Marburger Konzentrations- und neue Marburger Verhaltenstrainerin
-
Gewaltpräventionstrainerin
-
Kindertrainerin zur Glückspunktmethode
-
Juniorhelfertrainerin
-
No-Blame Approach
-
Interkulturelle Kompetenzen
Ich arbeite seit August 2022 als Schulsozialarbeiterin an der Hans-Cristian-Andersen Grundschule und der Grundschule an der Pappelallee in Lippstadt.
Ich biete pädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich.
FÜR UNSERE ELTERNSCHAFT
Als Schulsozialarbeiterin biete ich Ihnen:
-
Beratung und Unterstützung bei Konflikten Ihres Kindes
-
Hilfe bei Erziehungs- und Lebensfragen
-
Unterstützung bei familiären oder persönlichen schwierigen Lebenslagen
-
Hilfestellung bei der Beantragung der Leistungen aus dem Bildungs-und Teilhabepaket (BuT) (z.B bei anfallenden Klassenfahrtkosten)
-
Vermittlung zu weiterührenden Hilfsangeboten und Beratungsstellen an
FÜR UNSERE SCHÜLERSCHAFT
Als Schulsozialarbeiterin habe ich ein offenes Ohr für dich …
-
wenn du jemanden zum reden brauchst
-
wenn du nicht mehr weißt, was gerade mit dir los ist
-
wenn es gerade schwer in der Schule ist
-
wenn du Ärger zu Hause hast
-
wenn du das Gefühl hast „das schaffe ich nicht“
-
wenn du deine Wut besser in den Griff bekommen möchtest
-
wenn du dir Sorgen um eine/n Freund/in machst
-
wenn du oder deine Eltern Hilfe bei Anträgen brauchen (BuT)
-
wenn ihr euer Klassenklima verbessern wollt und vieles mehr
SCHULSOZIALARBEIT
-
ist freiwillig
-
keine langen Wartezeiten
-
unterliegt der Schweigepflicht
Kinder und Jugendliche haben nach §8 Abs 3 SGB VIII Anspruch auf Beratung ohne Kenntnis der
Personensorgeberechtigten, solange durch die Mitteilung an den Personensorgeberechtigten
der Beratungszweck vereitelt würde.
ERREICHBARKEIT
Während der Schulzeit bin ich an folgenden Tagen in der Schule vor Ort:
Dienstag: 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Mittwoch: 10:45 Uhr bis 13:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
So erreichen Sie mich
Telefonisch: 015234642810
Per E-Mail: mariam.hamdouni@parisozial-soest.de
Bei Bedarf biete ich auch Gesprächszeiten außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten an. Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!
Kinderkarte des Kreises Soest
Hier findet ihr eine Karte vom Kreis aus dem Blickwinkel von Kindern
mit verschiedenen Fragenstellungen u.a. mit Hilfsangeboten bei Kummer:
bottom of page