top of page

Die Basketball-Grundschulmeisterschaften

Am 26.11.24 fanden die diesjährigen Basketball-Grundschulmeisterschaften an der Edith-Stein-Realschule statt. Die Schüler der Grundschule An der Pappelallee gingen mit dem zweiten Platz nach Hause und können sehr stolz auf sich sein.

PHOTO-2024-12-03-10-51-48 (2).jpg

Die Basketball-Grundschulwoche

Am 26.11.24 durften alle Viertklässler an der Basketball-Grundschulwoche teilnehmen. Organisiert wurde das Ganze von der Edith-Stein-Realschule. Die Kinder hatten richtig viel Spaß und stellten ihr basketballirisches Können unter Beweis.

PHOTO-2024-12-03-10-41-49.jpg

Theaterbesuch des 2. Jahrgangs

Kulturstrolche Bild.png

Quelle: kulturstrolche.de

Theater Bühne.jpg

Quelle: Pixabay.com

Am Dienstag, den 19. November 2024 liefen etwa 75 Kinder mit ihren sieben Lehrkräften und Begleitpersonen bei ein wenig Regen und recht viel Wind von der Schule zum Stadttheater in Lippstadt. Dort angekommen trafen sie auf viele andere Kinder aus Lippstädter Kindergärten und Grundschulen, die alle im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“ Theaterluft schnuppern wollten. Nachdem sie ihre Jacken, Schals und Mützen an der Garderobe abgegeben hatten, durften alle in den großen Theatersaal gehen. Da jede Gruppe im Vorhinein Karten reserviert hatte, wusste jeder genau, wo er sitzen konnte. Die Gruppe von der Pappelallee hatte Glück und saß in den ersten fünf Reihen mit einem wunderbaren Blick auf die Bühne. 

Gespielt wurde das Stück „Die kleine Meerjungfrau“ nach Hans Christian Andersen, das die Kinder am Vortag im Unterricht schon etwas kennengelernt hatten. Überrascht stellten viele Kinder fest, dass auf der Bühne nicht nur geschauspielert, sondern auch sehr viel gesungen wurde! Es handelte sich nämlich um ein Kindermusical. Die Kinder der zweiten Klassen verfolgten gebannt die Geschichte um die kleine Meerjungfrau Undine, die lieber ein Mensch mit zwei Beinen sein wollte, als eine Nixe mit einer Fischschwanzflosse. Als sie eines Tages einen verunglückten Prinzen vor dem Ertrinken rettete, verliebte sich in ihn und lies sich auf einen gemeinen Pakt mit der Meerhexe ein: Sie bekam Menschenbeine, musste dafür jedoch ihre Stimme abgeben. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache, lachten, sangen mit dem lustigen Fisch, schimpften mit der gemeinen Hexe und warnten Undine, als die Meerhexe ihr auch noch bis ins Schloss folgte, weil sie den Prinzen lieber für sich gewinnen wollte. Wie bei jedem guten Märchen ging auch diese Geschichte gut aus und Undine und der Prinz heirateten am Ende mit dem Segen des Meerkönigs. 

Leider hatte das Wetter an diesem Tag keine gute Laune, so dass alle Kinder und Erwachsenen ziemlich durchnässt waren, als die Gruppe Mittags wieder an der Schule ankam. Im nächsten Jahr werden sich die Kinder des zweiten Schuljahres noch einmal zum Theater aufmachen, um hinter den Kulissen ein paar Geheimnisse zu erfahren und ein paar Türen zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben.

​

Deutschlandweiter Vorlesetag 

PHOTO-2024-11-19-15-09-03.jpg

Anlässlich des deutschlandweiten Vorlesetages gingen die 4. Klassen am Montag den 18.11.24 zur Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Dort las ihnen eine Stunde lang der Kinder- und Jugendbuchautor THILO aus seinem Buch "Falkenflügel", aus der Reihe "Animal Heroes" vor. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache und löcherten THILO anschließend mit vielen Fragen. Am Ende bekam jeder noch ein persönliches Autogramm vom Autor.

​

Das war ein toller Ausflug!

bottom of page