top of page

Känguru-Wettbewerb 2025

​

Auch in diesem Jahr haben viele unserer 3. - und 4. Klässler wieder die Chance genutzt am Känguru-Wettbewerb, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, teilzunehmen. Insgesamt 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Grundschule An der Pappelallee stellten sich am 20. März 2025 den kniffligen Herausforderungen. Weltweit nehmen über 6 Millionen Teilnehmer aus über 100 Ländern teil.

​

Am letzten Schultag wurden nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Urkunden geehrt, die Klassenbesten erhielten noch ein kleines Geschenk. Wir gratulieren allen Knobelkindern!

​

Illia Korniev aus der Klasse 3d ist nicht nur Klassenbeste, er erzielte auch die höchste Punktzahl der Teilnehmer unserer Schule. Zudem belegte er, da seine Punktzahl besonders hoch war, den 3. Platz im Känguru-Wettbewerb. Eine fantastische Leistung!

​

Lust auf Knobeln? Dann schaut doch mal auf der Internetseite https://www.mathe-kaenguru.de vorbei. Hier findet ihr alle Aufgaben der letzten Jahre. Viel Spaß beim Rätseln!

Homepage 2.jpg

Im Riff geht's rund!

Am Freitag, den 13.06.2025 fuhren die Klassen 2a, 2b und 2c nach Lipperbruch, um sich das Stück "Im Riff geht's rund!" anzuschauen. Die Musical-AG der Marienschule hat viele Momente geprobt und eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Unterwasser-Castingshow rund um eine Gruppe bunter Meeresbewohner und Flapo, die Flaschenpost vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler der AG sangen live und zum Teil solo vor dem Publikum, das muss man sich erstmal trauen! Das Orchester, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe, begleitete alle Stücke vor Ort. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sahen ein tolles Bühnenbild, bunte und schillernde Kostüme, die den Charakter einer jeden Rolle unterstrichen sowie sehr viel Spielfreude und Engagement bei allen Beteiligten. Und dass der Kugelfisch und der Oktopus am Ende zueinander gefunden haben, hat viele Kinder mindestens genauso gefreut, wie dass Klapo von seinen Bauchschmerzen befreit werden konnte.

Sabrina 4.jpeg
Sabrina 3.jpeg

Hinter den Kulissen

Wie sieht es hinter der Bühne aus? Wer macht das Licht an? Woher kommen der Ton und die Geräusche für das Theaterstück? Was ist ein Orchestergraben und wie sieht er aus? Diese Fragen und viele mehr hatten die Kinder des 2. Schuljahres. Im Rahmen des Programms "Kulturstrolche" durften die Kinder mit ihren Lehrerinnen hinter die Kulissen des Lippstädter Stadttheaters schauen. Frau Weinert, Tanz- und Theaterpädagogin, die auch Schauspiel und Tanz an der Musikschule Lippstadt unterrichtet, führte die Gruppen durch das ganze Theatergebäude. An vielen Stellen machte sie Halt und zeigte und erklärte den Schülerinnern und Schülern die Welt des Theaters. Die Kinder haben gelernt, wo die Theaterbesucher ihre Jacken abgeben und dass die kleine Marke, die man erhält, sehr wichtig ist, dass der "eiserne Vorhang" auf Knopfdruck hoch- und runterfährt und was ein "Verfolger" ist. Sie haben erfahren, dass in dem Orchestergraben manchmal keine Musiker sitzen, sondern Zuschauer und dass insgesamt rund 800 Besucherinnen und Besucher im Lippstädter Theater Platz finden. Außerdem haben sie gestaunt, dass ein Theaterstück viel Vorarbeit mit unterschiedlichen Personen und Mitarbeitern des Theaters benötigt, bevor wir es auf der Bühne präsentiert bekommen. Viele Kinder werden vermutlich demnächst einen anderen Blick auf die Bühne haben, wenn sie sich ein Stück ansehen, weil sie jetzt verstehen, wie vieles funktioniert.

Sabrina 2.jpeg

Turner haben vollen Einsatz gezeigt

Die Turner der Grundschule an der Pappelallee haben alles geben und konnten mit einem vierten Platz nach Hause gehen. Alle waren mit Freude und sportlichem Ehrgeiz dabei, haben sich gegenseitig angefeuert und motiviert und können stolz auf ihre Leistung sein.

turnen.jpg
turrnen.jpg
tuuurnen .jpg

Unsere Fußballer bleiben ungeschlagen

Die Fußballer der Grundschule an der Pappelallee konnten sich in der Vorrunde der Grundschulmeisterschaften im Fußball gegen alle durchsetzen und gingen mit 6 Siegen aus 6 Spielen nach Hause. Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein.

fußball.jpg

Heidelberger Ballschüler setzen sich durch

Das Team der Heidelberger Ballschule konnte sich auch in diesem Jahr gegen die anderen Schulen im Kreis Soest durchsetzen und sich den ersten Platz sichern. Wie im letzten Jahr stehen sie somit im Finale der Westfalen Youngstars und müssen im Sommer ihr Können nochmals unter Beweis stellen.

HBS.jpg

Westfalen Youngstars knapp verpasst

Die Basketballer der Grundschule an der Pappelallee gaben alles und konnten alle Spiele der Vorrunde deutlich für sich entscheiden konnten. Im Finalspiel setzten sie sich leider nicht durch und gingen mit einem sehr guten Zweiten Platz nach Hause.

Tel.:  02941/21760

Fax.: 02941/21785

​

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Grundschule An der Pappelallee

Ulmenstraße 35

59557 Lippstadt

bottom of page