
GRUNDSCHULE AN DER PAPPELALLEE
Das Betreuungsangebot
Frühstarter
Die „Frühstarter“ ist eine Betreuungsgruppe, die berufstätigen Eltern ermöglichen soll, ihre Kinder schon etwas früher zur Schule zu schicken. Von Montag bis Freitag wird die Gruppe an jedem normalen Unterrichtstag von 7.00 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn in den Räumen der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS) angeboten. Ausnahme sind die Ferien, ebenso wie anderweitige schulfreie Tage, wie die sogenannten „beweglichen Ferientage“. Die Kinder können während dieser Zeit die Räume aufsuchen und werden dort betreut. Sie können die Spiele der OGS nutzen, sich unterhalten oder noch ein mitgebrachtes Frühstücksbrot essen. Kreativ-Aktionen o. ä. werden nicht angeboten. Dieses Betreuungsangebot ist für die Eltern kostenlos.
Vormittagsbetreuung und OGGS
Rahmenbedingungen:
Die Grundschule An der Pappelallee wird als „Offene Ganztagsschule“ mit vier Betreuungsgruppen geführt. Weiterhin wird noch die Betreuungsmaßnahme „Vormittagsbetreuung“ mit zwei Gruppen angeboten, die einen Betreuungsbedarf bis mittags abdeckt.Bei der Aufnahme der Kinder werden soziale, berufliche sowie familiäre Auswahlkriterien berücksichtigt.
Die Betreuungszeit in der Vormittagsbetreuung ist täglich von 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr für die Schülerinnen und Schüler aller Schuljahre.Während der Schulferien findet das Betreuungsangebot „acht bis eins“ nicht statt.
Die Betreuungszeit in der OGGS findet in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Pädagogisches Konzept der OGGS:
-
Intensive und qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
-
Stärkung des Sozialverhaltens in einer altersgemischten Gruppe
-
Entwicklung von Selbstkompetenz durch eigenverantwortliches Handeln
-
Ausüben sinnvoller Freizeitgestaltung
Jede Gruppe wird von einem Erzieher betreut, der durch pädagogische Hilfskräfte unterstützt wird.Wichtig ist die enge Zusammenarbeit mit den Lehrern, der Schulleitung und den Erziehern der Offenen Ganztagsschule.